Agile Softwareentwicklung
Als agile Softwareentwicklung wird ein Prozess bezeichnet, bei dem die Entwicklung einer Software in kleinen Etappen verläuft. Es findet zu jedem Zeitpunkt ein intensiver Austausch und eine intensive Kommunikation zwischen den beteiligten Entwicklern statt.
Der bürokratische Aufwand wird bei der agilen Softwareentwicklung so gering wie möglich gehalten. Zügige Anpassungen an veränderte Bedingungen sind aus diesem Grund jederzeit möglich. Primär geht es bei der agilen Softwareentwicklung darum, den gesamten Prozess durch eine Verschlankung effizienter und flexibler zu machen.
Die Software kann früher als bei anderen Entwicklungsprozessen an die Kunden ausgeliefert werden, ohne, dass Einschränkungen bezüglich der Qualität und Funktionalität zu befürchten sind.
Mehr dazu: