Change Management
Unternehmen sehen sich in der Gegenwart mit häufigen Veränderungen konfrontiert, die nicht selten einen zügigen Strategiewechsel erfordern. Inwieweit eine schnelle Anpassung an veränderte Rahmenbedingungen gelingt, liegt an der Flexibilität sämtlicher Unternehmensbereiche. Das Change Management beschreibt diesen Prozess der Anpassung.
Innerbetriebliche Abläufe, Entscheidungsprozesse, Mitarbeiterstrukturen und selbst die übergeordneten Strategien müssen in regelmäßigen Abständen hinsichtlich ihrer Effizienz überprüft werden.
Zu den Hauptaufgaben des Change Managements gehört es, den aktuellen Ist-Zustand zu kontrollieren und zu überwachen und gegebenenfalls Nachjustierungen vorzunehmen.
Unternehmen, die zu lange abwarten und beobachten, laufen Gefahr, Trends zu verschlafen und im schlimmsten Fall den Anschluss an ökonomische und gesellschaftliche Entwicklungen zu verpassen. Ein professionelles Change Management kann aus diesen Gründen der Schlüssel zum wirtschaftlichen Erfolg sein.
Mehr dazu: