Employer Branding
Employer Branding stammt aus dem Englischen und kann mit dem etwas sperrigen Begriff Arbeitgeber-Markenbildung übersetzt werden. Dabei handelt es sich um ein Konzept, mit dessen Hilfe sich ein Unternehmen nach außen als attraktiver Arbeitgeber darstellt.
Employer Branding beruht auf den charakteristischen Merkmalen, den Werten und der Kultur, die in einem Unternehmen herrschen. In Zeiten eines akuten Facharbeitermangels gewinnt die positive Außendarstellung eines Unternehmens zunehmend an Bedeutung. Im Rennen um die besten Fachkräfte entscheidet häufig nicht allein der finanzielle Anreiz, sondern eine offene, arbeitnehmerfreundliche Unternehmenskultur und ein positives Image.
Damit die Arbeitgeber-Markenbildung ein stimmiges Konzept wird, müssen die Außendarstellung des Unternehmens und die gelebte Unternehmenskultur nach innen miteinander korrespondieren. Neben der Rekrutierung von Fachpersonal kommt es auch die langfristige Bindung des bestehenden Personals an das Unternehmen an.
Je stärker sich die Mitarbeiter mit den Zielen und Werten eines Unternehmens identifizieren, desto größer ist die Produktivität und Leistungsbereitschaft jedes Einzelnen.
Mehr dazu: