ERP-Lösungen
ERP ist die Kurzform für den englischen Begriff Enterprise Resource Planning. Im Kern geht es darum, dass Unternehmen mithilfe einer Software eine bedarfsgerechte Ressourcenplanung vornehmen.
ERP-Lösungen beziehen sich auf sämtliche Bereiche innerhalb eines Unternehmens. Eingeschlossen sind die Materialwirtschaft, das Personalwesen, die Produktion, der Vertrieb, das Marketing und das Controlling. Eingesetzt werden die ERP-Lösungen zur Organisation und Steuerung der innerbetrieblichen Abläufe und Prozesse.
Während bis vor einem Jahrzehnt vornehmlich große Konzerne ERP-Lösungen eingesetzt haben, kommen in der Gegenwart auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) nicht um eine softwaregestützte Ressourcenplanung herum. Da die Planungsanforderungen in jedem Unternehmen unterschiedlich sind, müssen ERP-Lösungen exakt auf die jeweiligen Bedürfnisse und Erfordernisse zugeschnitten werden.
In der Regel handelt es sich um individuelle Softwarelösungen, die beim Enterprise Resource Planning eingesetzt werden.
Mehr dazu: