Firmenbranding
Als Firmenbranding wird ein Prozess bezeichnet, der dazu dient, das Unternehmen als eigenständige Marke zu etablieren. Primär geht es darum, eine eigenständige Markenidentität mit Alleinstellungsmerkmalen zu entwickeln. Die Abgrenzung zu Mitbewerbern steht dabei im Vordergrund.
Eng verbunden ist das Firmenbranding mit der Corporate Identity eines Unternehmens. Die Corporate Identity ist die Summe aller Eigenschaften und Merkmale, die der Firma eine eigene Identität verleihen. Dazu gehören neben einem unverwechselbaren Logo und der Produktpalette die Außendarstellung, die Werte, die verkörpert werden, die Art der Kommunikation und typische Handlungsabläufe.
Beim Firmenbranding geht es darum, die Unternehmenswerte nach außen zu kommunizieren. Es müssen Kommunikationskonzepte entworfen werden, die den Nerv der Zielgruppe treffen, wobei die Art der Zielgruppenansprache eine wichtige Rolle spielt. Nach einer fundierten Zielgruppenanalyse werden die erfolgversprechendsten Kommunikationskanäle und die Werbestrategie festgelegt.
Als beste Strategie für ein erfolgreiches Firmenbranding hat sich häufig Authentizität erwiesen. Nur, wer zu 100 Prozent hinter seinen Produkten steht und überzeugt ist vom Nutzen für die Zielgruppe, schafft es, das eigene Unternehmen als Marke zu etablieren.
Mehr dazu: