Markenbranding
Das Markenbranding beschreibt einen Prozess, bei dem eine Marke am Markt etabliert und verankert wird. Primäres Ziel dieses Prozesses ist die Abgrenzung zu den Produkten der Mitbewerber.
Der Begriff „Branding“ stammt aus dem Englischen und wurde ursprünglich für das Markieren von Rindern mit einem Brandzeichen benutzt.
Übertragen auf das Markenuniversum nutzen Unternehmen das Branding (Kennzeichnung mit einer unverwechselbaren Markierung) um die eigenen Produkte durch das Hervorheben von Alleinstellungsmerkmalen gegen die Konkurrenz abzugrenzen.
Da eine starke Marke in der Gegenwart maßgeblich über wirtschaftlichen Erfolg oder Misserfolg entscheidet, betreibt die überwiegende Mehrzahl aller Firmen weltweit ein intensives Markenbranding. Marken, die durch Branding erfolgreich am Markt etabliert wurden, geben den Verbrauchern Orientierung, schaffen Vertrauen und dienen als Identifikationsobjekte.
Mehr dazu: