Personalmarketing
Das Personalmarketing beschreibt, vereinfacht ausgedrückt, die Selbstvermarktung eines Unternehmen auf dem Arbeitsmarkt. Primäres Ziel ist es, durch eine gezielte Steigerung der Attraktivität qualifiziertes Fachpersonal zu finden, das sich in einem hohen Maß mit den Werten, Zielen und Strategien des Unternehmens identifiziert.
Eng verbunden ist das Personalmarketing mit dem Employer Branding, das den Aufbau eines positiven Arbeitgeberimages beschreibt. Beim Personalmarketing geht es um die Gewinnung neuer Mitarbeiter mit hoher Qualifikation und Kompetenz auf einem jeweiligen Spezialgebiet.
Der Arbeitgeber inszeniert sich selbst als Marke mit Alleinstellungsmerkmal. Gelingt dieses Vorhaben, sinken unter anderem die Kosten für aufwendige Recruiting-Prozesse in der Zukunft, da die Anzahl der Bewerbungen stabil bleibt oder steigt.
Gleichzeitig wird durch ein zielgerichtetes Personalmarketing und die damit verbundene Attraktivität als Arbeitgeber die Fluktuation gesenkt.
Mehr dazu: