Schnittstellenprogrammierung
Die Schnittstellenprogrammierung ermöglicht die Anbindung verschiedener Webanwendungen aneinander. Über Schnittstellen erfolgt zwischen den Systemen ein Datenaustausch. Beispielsweise gelingt über die Schnittstellenprogrammierung die Anbindung eines Online-Shops an den Internetauftritt eines Unternehmens oder die Einbindung eines Webportals.
Auch die Anbindung an Handelsplattformen wie Amazon und eBay erfolgt über die Schnittstellenprogrammierung. Um die effizienteste Lösung zu finden, greifen die meisten Unternehmen auf die Dienste einer Internetagentur zurück, die in diesem Segment über das entsprechende Know-how verfügt.
In Abhängigkeit von den individuellen Anforderungen werden Schnittstellen zu Warenwirtschaftssystemen, zu Social Media, zu Online-Shops, zu Datenbanken oder zu Webservices programmiert.
Mehr dazu: