Storytelling
Das Storytelling ist eine Methode im Marketing, bei der die Werbebotschaft in eine ansprechende Geschichte verpackt wird.
Ziel ist es, Verbraucher und Konsumenten auf der emotionalen Ebene anzusprechen und auf diese Weise die Loyalität zum Unternehmen und das Vertrauen in die Marke zu stärken. Wird das Storytelling als Marketinginstrument eingesetzt, kommt es auf eine klare Definition des Kommunikationszieles an. Wenn feststeht, was mit der Geschichte erreicht werden soll, wird die Art der Story ausgewählt.
Ob es sich um einen persönlichen Erfahrungsbericht, eine Geschichte hinter der Marke, einen Ausflug in die Unternehmensgeschichte, eine Erlebnisschilderung oder eine frei erfundene Story handelt, hängt stark vom jeweiligen Produkt und den Bedürfnissen der Zielgruppe ab.
Ein aufmerksamkeitsstarkes Storytelling benötigt für einen hohen Identifikationsgrad eine glaubhafte Geschichte und handelnde Akteure mit Ziel und Motiv. Wichtig ist die Kausalität. Die Geschichte muss aus einer Folge logisch zusammenhängender Ereignisse bestehen, die in der Gesamtheit einen spannenden Handlungsablauf ergeben. Heldengeschichten erweisen sich bis heute als Schlüssel zum Herzen der Konsumenten.
Eine Hauptfigur, die mit Beharrlichkeit, Esprit, Charme und Engagement ihr Ziel erreicht und sich gegen zahlreiche Widerstände durchsetzt, besitzt ein hohes Identifikationspotenzial und leistet einen wichtigen Beitrag zur Kundenbindung und zur Neukundengewinnung.
Mehr dazu: