Markenstrategie
Die Markenstrategie beschreibt den Weg, wie aus der Kernaussage einer Marke eine dauerhafte Markpositionierung erfolgt. Vereinfacht ausgedrückt fasst die Markenstrategie zusammen, wohin sich eine Marke langfristig entwickeln soll, welche Marktanteile angestrebt werden und welche Bedingungen erfüllt sein müssen, um dieses Ziel zu erreichen.
Eine detailliert ausgearbeitete Markenstrategie ist eine tragende Säule zum Erreichen der Unternehmensziele. In dem Plan wird festgelegt, welche Maßnahmen von welcher Abteilung zu welcher Zeit ergriffen werden müssen, um die strategischen Ziele zu erreichen.
In der Praxis wird zwischen verschiedenen Arten von Markenstrategien unterschieden. Neben der Einzelmarkenstrategie können Unternehmen eine Mehrmarkenstrategie, eine Markenfamilienstrategie oder eine Markentransferstrategie verfolgen. Bei letzterer Variante werden zusätzliche Produkte unter dem Dach einer erfolgreich etablierten Marke lanciert.
Ein prominentes Beispiel ist die Marke Nivea des Kosmetikkonzerns Beiersdorf. Unter dem Markennamen werden nicht nur Pflegecremes, sondern auch Duschgel, Shampoo, Sonnenschutzmittel, Rasiergel und zahlreiche weitere Produkte vertrieben.
Mehr dazu: