
Weiterbildung
Die beruflichen Anforderungen verändern sich aufgrund des rasanten Wandels von Wirtschaft und Technik ständig, weshalb zukunftsorientierte Weiterbildungen sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber und Selbstständige unerlässlich für die Weiterentwicklung und den Bestand eines Unternehmens sind. Besonders Bereiche wie E-Commerce, Online Marketing, Content Marketing oder Augmented und Virtual Reality sind aufgrund der stark zunehmenden Digitalisierung und veränderten Kaufgewohnheiten der Zielgruppe(n) gefragter denn je und benötigen deshalb qualifiziertes Personal.
Im Agenturverbund w3u.one bieten wir Ihnen in Kooperation mit anderen Bildungsträgern praxisnahe und IHK-zertifizierte Weiterbildungen an, die Sie online und nebenberuflich von Zuhause aus erlernen können. Flexible Kurseinstiegsmöglichkeiten, erfahrene Fachdozenten, Live-Onlinevorlesungen, Verständnisfragen und Hausaufgaben, optionale Online-Workshops sowie ein eigener Online-Campus mit lebenslangem Zugriff auf Spezialseminare sorgen für ein modernes und nachhaltiges E-Learning .
Unsere IHK-zertifizierten
Weiterbildungsangebote im Detail
Online Marketing Consultant/-in (IHK)
Der 5-monatige Fernlernkurs gibt Ihnen einen umfassenden Einblick in die Wirkungsweise und Anwendungsmöglichkeiten des Online Marketings und richtet sich speziell an Werbe- und Marketingverantwortliche sowie Selbstständige.
Als Online Marketing Consultant/-in (IHK) sind Sie in der Lage, Unternehmen und Agenturen bei der Umsetzung von Online-Marketing Kampagnen zu beraten und anzuleiten.
Module:
- Marketing
- Online Marketing
- Suchmaschinenmarketing
- Suchmaschinenoptimierung
- Usabilty
- Technische Stolpersteine
- Google Ads
- Google AdSense
- Social Media Marketing
- Mobile Marketing
Online Marketing Manager/-in (IHK)
Der 10-monatige Fernlernkurs bereitet Sie optimal auf eine Karriere im Online-Business vor und vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse über die Wirkungsweise und Anwendungsmöglichkeiten des Online Marketings. Der IHK-zertifizierte Onlinekurs richtet sich speziell an Werbe- und Marketingverantwortliche sowie Selbstständige.
Als Online Marketing Manager/-in (IHK) agieren Sie von der Idee über die Strategie bis hin zur Projektsteuerung und dem Controlling als wichtige Schnittstelle zwischen Unternehmen und Kunden und können Online-Marketing-Projekte selbstständig umsetzen.
Module:
- Social Media Marketing für Unternehmen
- Social Networks für Unternehmen
- Onlinerecht
- OnPage/OffPage Optimierung
- Recherche-/Analysetolls
- Google Ads
- Google AdSense
- Händlerportale und Preismanagement
- Affiliate Marketing
- Markenkommunikation und
- Imagebildung
- Mobile Marketing
- App-Projektmanagement
- Datenschutz
- Conversion Optimierung
- Video Marketing
Content Marketing Manager/-in (IHK)
Der 5-monatige Fernlernkurs bereitet Sie auf die Produktion und das Management von kreativem Content vor und widmet sich speziell den inhaltlichen, administrativen und technischen Aufgabenfeldern des Content Marketings. Außerdem wird Ihnen ein umfassender Überblick zum Aufbau, der Konzeption und Weiterentwicklung von Content-Management-Systemen gegeben. Der Onlinekurs richtet sich insbesondere an Personen, die eine hohe Affinität zu Kommunikation, effektiven Strukturierungsprozessen sowie zu modernen Technologien (CMS-Systemen) haben.
Als Content Marketing Manager/-in (IHK) können Sie zielgruppenspezifischen Content nach SEO-Kriterien erstellen und diesen mit passenden Tools umsetzen sowie dessen Erfolg auswerten.
Module:
- Content Marketing Entwicklung
- Content Marketing Konzeption
- Content Marketing Vertiefung
- Inbound Marketing
- Erstellung von statischen Webseiten mit HTML und Cascading Stylesheets (CSS)
- Anwendung eines Content-Management-Systems (CMS) und Verwaltung von Content
- Installation, Administration und
- Erweiterung eines Content-Management-Systems in der Praxis
- Suchmaschinenoptimierung
Erfolgreich durchstarten mit dem innovativen E-Learning-System.
Einfach und bequem von Zuhause.
Projektmanager/-in E-Commerce (IHK)
Im 6-monatigen Fernlernkurs lernen Sie, wie Sie Shop-Systeme und auf das Unternehmen zugeschnittene E-Commerce-Lösungen gestalten und optimieren können und welche technischen Stolpersteine Sie dabei beachten müssen. Der Onlinekurs richtet sich speziell an Personen, die bereits Erfahrungen im Handel und Verkauf haben und Vorkenntnisse zu betriebswirtschaftlichen Grundlagen besitzen. Außerdem richtet sich der Kurs an Manager und Verantwortliche in Agenturen im Bereich E-Commerce.
Als Projektmanager/-in E-Commerce (IHK) sind Sie in der Lage, den Prozess zum Aufbau eines Online-Shop-Systems zu begleiten und Mitarbeiter bzw. Agenturen dazu anzuleiten. Dabei übernehmen Sie spezifische Managementaufgaben und agieren als Schnittstelle zwischen Webdesign, Marketing und Vertrieb.
Module:
- Grundlagen des E-Commerce – Akteure und Rahmenbedingungen
- Online-Shop – Anforderungen und Ausgestaltung
- Online-Marketing – Suchmaschine und Soziale Medien
- Web-Controlling – Optimierungswege für den Online-Handel
- Logistik/Fulfillment – Effiziente Warenwirtschaft und Retouren
- Recht im E-Commerce
Augmented/Virtual Reality Marketing Manager/-in (IHK)
Im 6-monatigen Fernlernkurs lernen Sie, wie Sie Augmented und Virtual Reality im Online Marketing integrieren und entsprechende Projekte selbstständig koordinieren können. Sie lernen die Anwendungsmöglichkeiten von AR/VR kennen, erfahren, welche Technologien und Tools zum Einsatz kommen und welche rechtlichen Rahmenbedingungen Sie beachten sollten. Der Onlinekurs richtet sich speziell an Werbe- und Marketingverantwortliche sowie an Unternehmen und Dienstleister, die einen umfassenden Einblick in das Thema AR/VR sowie dessen Einsatzmöglichkeiten und Wirkungsweise erhalten möchten.
Als Projektmanager/-in E-Commerce (IHK) können Sie selbstständig im Zukunftsfeld AR/VR agieren und dienen als Schnittstelle zwischen Geschäftsführung, Marketingabteilung und AR/VR-Agenturen zur technischen Umsetzung.
Module:
- Einführung in die Grundlagen des AR/VR-Marketing
- Virtuelle Welten: Virtual Reality – Technologien und Anwendungsmöglichkeiten
- Angereicherte Realität: Augmented Reality–Technologien und Anwendungsmöglichkeiten
- Einsatz von VR/AR im Marketing
- Entwicklung von VR/AR-gestützten Marketingkonzepten
- Tools für die Entwicklung von VR/AR-Projekten
- Auswahlverfahren, Prototypen, Ideenumsetzung
- Projektentwicklung in der Praxis
- Rechtliche Rahmenbedingungen